Im August 2022 recherchierte die Costa Compagnie in der Ostukraine. In Kharkiv sowie am nahen Frontverlauf interviewten sie vier Frauen, die sich freiwillig zum bewaffneten Kampf gegen den russischen Angriff und das damit hereinbrechende autokratische System meldeten. Die Auseinandersetzung mit dem Material stellt die Frage: Was würden wir tun?
Zhenya ist Menschenrechtsanwältin und nun Drohnenpilotin in einer Aufklärungseinheit. Helena ist Dokumentarfilmregisseurin und jetzt Sanitäterin in einer Kampfeinheit. Oksana und Tatjana, zwei Presseoffizierinnen, berichten mit ihren Kameras von der Front.
Welche Werte und Systeme werden in der Ukraine jenseits des eigenen Lebens und Landes verteidigt? Würde man sein Leben einsetzen, um für Demokratie und Freiheit zu kämpfen? Wie fühlt es sich an, 2.000 km entfernt in Berlin einen Theatermonolog über diese Fragen aufzuführen, während Freund*innen und Bekannte zuhause in Kriegshandlungen verwickelt sind?